Privacy Policy and Imprint

English version below

Gesetzliche Anbieterkennung:

AllShop

SON RÊVE

Sidan Azak (Founder & CEO)

Gleditschstraße 43

10781 Berlin

Deutschland

E-Mail:office@sonreve.com

 

Aufgrund des Kleinunternehmerstatus wird gemäß § 19 UStG die MwSt. in der Rechnung nicht ausgewiesen. Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Wir sind seit 27.12.2021 Mitglied der Initiative "FairCommerce". Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.haendlerbund.de/faircommerce.

______________________________________________________________________________________________________________

Legal provider identification:
AllShop

SON RÊVE

Sidan Azak

Gleditschstrasse 43

10781 Berlin

Germany

E-Mail:office@sonreve.com



Due to the small business status, VAT is not shown on the invoice in accordance with § 19 UStG. Alternative dispute resolution: The European Commission provides a platform for out-of-court online dispute resolution (OS platform), available at https://ec.europa.eu/odr.

We have been a member of the "FairCommerce" initiative since 27.12.2021. You can find more information about this at www.haendlerbund.de/faircommerce.


Datenschutzerklärung (English version below)

  1. Datenschutzerklärung

    Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.

    "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

     

    Server-Logfiles

    Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

    Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.

     

    Ihre Daten werden dabei u.a. nach Kanada übermittelt. Für Datenübermittlungen nach Kanada liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU- Kommission vor.

     

    Kontakt

    Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter

    Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie direkt unter: office@sonreve.com

    Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail

    Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.

    Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

    Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

    Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

     

    Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

    Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.

    Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

    Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

    Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

     

    Bestellungen

    Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen

    Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

    Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

     

    Ihre Daten werden dabei u.a. nach Kanada übermittelt. Für Datenübermittlungen nach Kanada liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU- Kommission vor.

     

    Werbung

    Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zusendung postalischer Werbung

    Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift), die wir im Rahmen des Verkaufs einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, um Ihnen postalische Werbung zuzusenden, sofern Sie dieser Verwendung nicht widersprochen haben. Die Bereitstellung dieser Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann.

    Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an Direktwerbung. Sie können dieser Verwendung Ihrer Adressdaten jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum.

    Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern

    Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.

     

    Zahlungsdienstleister        Bonitätsauskunft

    Verwendung von PayPal

    Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

     

    Verwendung von PayPal Express

    Wir verwenden auf unserer Website den Zahlungsdienst PayPal Express der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; "PayPal"). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihnen die Zahlung über den Zahlungsdienst PayPal Express anbieten zu können.

    Zur Einbindung dieses Zahlungsdienstes ist es erforderlich, dass PayPal beim Aufruf der Website Daten (z.B. IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Standort Ihres Geräts) sammelt, speichert und analysiert. Hierzu können auch Cookies eingesetzt werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers.

    Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

    Mit Auswahl und Nutzung von PayPal Express werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt, um den Vertrag mit Ihnen mit der gewählten Zahlart erfüllen zu können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Verwendung des Zahlungsdienstes PayPal Express finden Sie in der dazugehörigen Datenschutzerklärung unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE#Updated_PS

     

    Verwendung von Amazon Payments

    Wir verwenden auf unserer Website den Zahlungsdienst Amazon Payments der Amazon Payments Europe s.c.a. (38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg; “Amazon Payments”).

    Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihnen die Zahlung über den Zahlungsdienst Amazon Payments anbieten zu können.

    Zur Einbindung dieses Zahlungsdienstes ist es erforderlich, dass Amazon Payments beim Aufruf der Website Daten (z.B. IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Standort Ihres Geräts) sammelt, speichert und analysiert. Hierzu können auch Cookies eingesetzt werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers.

    Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

    Mit Auswahl und Nutzung von “Amazon Payments” werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an Amazon Payments übermittelt, um den Vertrag mit Ihnen mit der gewählten Zahlart erfüllen zu können.

    Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

    Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Verwendung des Zahlungsdienstes Amazon Payments finden Sie in der dazugehörigen Datenschutzerklärung unter: https://pay.amazon.com/de/help/201212490

     

    Verwendung der personenbezogenen Daten bei Auswahl von Klarna Zahlungsoptionen

    Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch   nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie unter: https://www.klarna.com/de/. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy behandelt.

     

    Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

     

    Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

     

    Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:

    Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de

    Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

    Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

     

    Technisch notwendige Cookies

    Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden setzen wir nur diese technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer

    Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

     

    Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TTDSG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.

    Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

     

    Verwendung von Google re CAPTCHA

    Wir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA;

    „Google“).

    Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist. Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks.

    Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

    Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html sowie https://www.google.com/privacy.

     

    Betroffenenrechte und Speicherdauer

    Dauer der Speicherung

    Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

     

    Rechte der betroffenen Person

    Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.

    Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

     

    Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

    Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

     

    Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

     

    Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Friedrichstr. 219

    Besuchereingang: Puttkamerstr. 16 – 18 (5. Etage)

    10969 Berlin

    Tel.: +49 30 138890

    Fax: +49 30 2155050

    E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

     

    Widerspruchsrecht

    Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.

    Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

     

    Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.

     

    letzte Aktualisierung: 01.12.2021

______________________________________________________________________________________________________________

Privacy policy

Unless otherwise stated below, the provision of your personal data is not required by law or contract, nor is it necessary for the conclusion of a contract. You are not obliged to provide the data. Failure to provide it will have no consequences. This applies only to the extent that no other indication is made in the subsequent processing operations.

"Personal data" means any information relating to an identified or identifiable natural person.



Server log files
You can visit our websites without providing any personal information.

Each time you access our website, usage data is transmitted to us or our web hoster / IT service provider by your Internet browser and stored in log data (so-called server log files). This stored data includes, for example, the name of the page accessed, the date and time of access, the IP address, the amount of data transferred and the requesting provider. The processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO from our overriding legitimate interest in ensuring trouble-free operation of our website and to improve our offer.



Your data will be transferred to Canada, among other countries. The EU Commission has issued an adequacy decision for data transfers to Canada.



Contact
Person in charge/data protection officer
Contact us if you wish. The contact details of the data controller can be found in our imprint. You can reach our data protection officer directly at: office@sonreve.com

Initiative contact of the customer by e-mail
If you initiate business contact with us by e-mail, we collect your personal data (name, e-mail address, message text) only to the extent provided by you. The data processing serves the purpose of processing and answering your contact request.

If the contact serves the implementation of pre-contractual measures (e.g. consultation in case of interest in purchase, preparation of an offer) or concerns a contract already concluded between you and us, this data processing is based on Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO.

If the contact is made for other reasons, this data processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO from our overriding legitimate interest in processing and responding to your request. In this case, you have the right to object at any time to this processing of personal data relating to you based on Art. 6 (1) (f) DSGVO for reasons arising from your particular situation.

We will only use your e-mail address to process your request. Your data will then be deleted in compliance with legal retention periods, unless you have consented to further processing and use.



Collection and processing when using the contact form
When using the contact form, we collect your personal data (name, e-mail address, message text) only to the extent provided by you. The data processing serves the purpose of contacting you.

If the contact serves the implementation of pre-contractual measures (e.g. consultation in case of interest in purchase, preparation of an offer) or concerns a contract already concluded between you and us, this data processing is carried out on the basis of Art. 6 (1) lit. b DSGVO.

If the contact is made for other reasons, this data processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO from our overriding legitimate interest in processing and responding to your request. In this case, you have the right to object at any time to this processing of personal data relating to you based on Art. 6 (1) (f) DSGVO for reasons arising from your particular situation.

We will only use your e-mail address to process your request. Your data will then be deleted in compliance with legal retention periods, unless you have consented to further processing and use.



Orders
Collection, processing and forwarding of personal data when placing orders
When you place an order, we collect and process your personal data only to the extent necessary for the fulfillment and processing of your order and to process your requests. The provision of the data is necessary for the conclusion of the contract. Failure to provide it will result in no contract being concluded. The processing is based on Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO and is necessary for the performance of a contract with you.


Your data is passed on, for example, to the shipping companies and dropshipping providers you have chosen, payment service providers, service providers for order processing and IT service providers. In all cases, we strictly observe the legal requirements. The scope of the data transfer is limited to a minimum.



Your data will be transferred to Canada, among other countries. The EU Commission has issued an adequacy decision for data transfers to Canada.



Advertising
Use of your personal data for sending postal advertisements
We use your personal data (name, address), which we have received in connection with the sale of goods or services, to send you postal advertising, unless you have objected to this use. The provision of this data is necessary for the conclusion of the contract. Failure to provide it will result in no contract being concluded.

The processing is based on Art. 6 (1) lit. f DSGVO from our overriding legitimate interest in direct advertising. You can object to this use of your address data at any time by notifying us. The contact details for exercising the objection can be found in the imprint.


Use of the e-mail address for sending newsletters
We use your e-mail address independently of the contract processing exclusively for our own advertising purposes for sending newsletters, provided that you have expressly consented to this. The processing is based on Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO with your consent. You can revoke your consent at any time without affecting the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation. To do so, you can unsubscribe from the newsletter at any time by using the corresponding link in the newsletter or by notifying us. Your e-mail address will then be removed from the distribution list.



Payment service provider credit rating information
Use of PayPal
All PayPal transactions are subject to the PayPal privacy policy. This can be found at https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full



Use of PayPal Express
We use the PayPal Express payment service of PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxembourg; "PayPal") on our website. The data processing serves the purpose of being able to offer you payment via the PayPal Express payment service.

To integrate this payment service, it is necessary for PayPal to collect, store and analyze data (e.g. IP address, device type, operating system, browser type, location of your device) when you call up the website. Cookies may also be used for this purpose. The cookies enable the recognition of your browser.

The use of cookies or comparable technologies takes place with your consent on the basis of § 25 para. 1 p. 1 TTDSG in conjunction with. Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. The processing of your personal data is carried out with your consent on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. You can revoke your consent at any time without affecting the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation.

With the selection and use of PayPal Express, the data required for payment processing will be transmitted to PayPal in order to fulfill the contract with you with the selected payment method. This processing is based on Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO. For more information on data processing when using the PayPal Express payment service, please refer to the associated privacy policy at https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE#Updated_PS.



Use of Amazon Payments
We use the Amazon Payments payment service of Amazon Payments Europe s.c.a. (38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg; "Amazon Payments") on our website.

The data processing serves the purpose of being able to offer you payment via the Amazon Payments payment service.

In order to integrate this payment service, it is necessary for Amazon Payments to collect, store and analyze data (e.g. IP address, device type, operating system, browser type, location of your device) when you call up the website. Cookies may also be used for this purpose. The cookies enable the recognition of your browser.

The use of cookies or comparable technologies takes place with your consent on the basis of § 25 para. 1 p. 1 TTDSG in conjunction with. Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. The processing of your personal data is carried out with your consent on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. You can revoke your consent at any time without affecting the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation.

With the selection and use of "Amazon Payments", the data required for payment processing will be collected.

With the selection and use of "Amazon Payments", the data required for payment processing will be transmitted to Amazon Payments in order to be able to fulfill the contract with you with the selected payment method.

This processing is based on Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO.

For more information on data processing when using the payment service Amazon Payments, please see the associated privacy policy at: https://pay.amazon.com/de/help/201212490



Use of personal data when selecting Klarna payment options.
In order to offer you Klarna's payment options, we will transmit personal data, such as contact details and order data, to Klarna. This allows Klarna to assess whether you can use the payment options offered through Klarna and to adapt the payment options to your needs. For general information about Klarna, please visit: https://www.klarna.com/de/. Your personal information will be treated by Klarna in accordance with applicable data protection laws and as set out in Klarna's privacy policy at https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy.



Cookies
Our website uses cookies. Cookies are small text files that are stored in the Internet browser or by the Internet browser on a user's computer system. When a user accesses a website, a cookie may be stored on the user's operating system. This cookie contains a characteristic string of characters that enables the browser to be uniquely identified when the website is called up again.



Cookies are stored on your computer. Therefore, you have full control over the use of cookies. By selecting appropriate technical settings in your Internet browser, you can be notified before cookies are set and decide on their acceptance individually, as well as prevent the storage of cookies and transmission of the data they contain. Cookies that have already been stored can be deleted at any time. However, we would like to point out that you may then not be able to use all functions of this website to their full extent.



Under the following links you can find out how to manage (including disabling) cookies in the most important browsers:

Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac



Technically necessary cookies
Unless otherwise stated in the privacy policy below, we only use these technically necessary cookies for the purpose of making our offer more user-friendly, effective and secure. Furthermore, cookies enable our systems to recognize your browser even after a page change and to offer you services. Some functions of our


website cannot be offered without the use of cookies. For these, it is necessary that the browser is recognized even after a page change.



The use of cookies or similar technologies is based on § 25 para. 2 TTDSG. The processing of your personal data is based on Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO from our overriding legitimate interest in ensuring the optimal functionality of the website and a user-friendly and effective design of our offer.

You have the right to object to this processing of personal data relating to you at any time for reasons arising from your particular situation.



Use of Google re CAPTCHA
We use the reCAPTCHA service of Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA;



"Google").

If you have your habitual residence in the European Economic Area or Switzerland, Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland) is the controller of your data. Accordingly, Google Ireland Limited is the company affiliated with Google that is responsible for processing your data and complying with applicable data protection laws. The query serves the purpose of distinguishing the input by a human or by automated, machine processing. For this purpose, your input is transmitted to Google and further used there. In addition, the IP address and, if applicable, other data required by Google for the reCAPTCHA service are transmitted to Google. This data is processed by Google within the European Union and may also be transmitted to the USA. For the USA, there is no adequacy decision of the EU Commission. The data transfer takes place, among other things, on the basis of standard contractual clauses as appropriate guarantees for the protection of personal data, viewable at: https://policies.google.com/privacy/frameworks.

The use of cookies or comparable technologies takes place with your consent on the basis of § 25 para. 1 p. 1 TTDSG in conjunction with. Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. The processing of your personal data is carried out with your consent on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. You may revoke your consent at any time without affecting the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until revocation.

You can find more information about Google reCAPTCHA as well as the associated privacy policy at: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html as well as https://www.google.com/privacy.



Data subject rights and storage period
Duration of storage
After complete processing of the contract, the data will initially be stored for the duration of the warranty period, thereafter taking into account statutory, in particular tax and commercial law retention periods, and then deleted after expiry of the period, unless you have consented to further processing and use.



Rights of the data subject
You are entitled to the following rights according to Art. 15 to 20 DSGVO if the legal requirements are met: right to information, to correction, to deletion, to restriction of processing, to data portability.

In addition, according to Art. 21 (1) DSGVO, you have the right to object to processing based on Art. 6 (1) f DSGVO and to processing for the purpose of direct marketing.



Right of complaint to the supervisory authority
Pursuant to Art. 77 DSGVO, you have the right to lodge a complaint with the supervisory authority if you believe that the processing of your personal data is not lawful.



You can lodge a complaint with, among others, the supervisory authority responsible for us, which you can reach at the following contact details:



Berlin Commissioner for Data Protection and Freedom of Information Friedrichstr. 219.

Visitor entrance: Puttkamerstr. 16 - 18 (5th floor)

10969 Berlin

Phone: +49 30 138890

Fax: +49 30 2155050

E-mail: mailbox@datenschutz-berlin.de



Right of objection
If the personal data processing listed here is based on our legitimate interest according to Art. 6 (1) lit. f DSGVO, you have the right to object to this processing with effect for the future at any time for reasons arising from your particular situation.

After the objection has been made, the processing of the data concerned will be terminated, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or if the processing serves the assertion, exercise or defense of legal claims.



If personal data processing is carried out for direct marketing purposes, you may object to this processing at any time by notifying us. After the objection has been made, we will stop processing the data concerned for the purpose of direct marketing.


last update: 01.12.2021